1

2

3

Die gute Nachricht: Böcke brauchen keinen Helm. Ihr Dickschädel ist denen des Menschen bei weitem überlegen. Ziegen haben eine spezielle Schädelstruktur, die ihr Hirn beim Frontalaufprall vor Schäden schützt. Bei uns Menschen schaut die Sache anders aus. Ohne zusätzlichen Schutz ist unser Hirnschädel bei einem Zusammenstoß ziemlich aufgeschmissen.

10 Gründe, warum du (k)einen Helm tragen solltest

 

Weil das Gemeckere mit dem "Helm-Getrage" beim Radfahren nicht nur ziemlich lästig ist, sondern meistens auch gar nichts bringt – schließlich weißt du selber, was für dich am besten ist – haben wir dir hier die gängigsten Gründe zusammengestellt, warum es (k)einen Sinn macht einen Radhelm zu tragen.

5

Weil ein Helm schlecht für die Umwelt ist

Im Vergleich zur passiven Schutzausrüstung in einem PKW (Gurte, Gurtstraffer, Airbags, sonstige Dämpfungsmittel) fällt beim Fahrrad fast alles weg. Gerade weil es am Fahrrad so gut wie keine stoßdämpfenden Elemente gibt, ist ein Radhelm ein echter Umweltgewinn. Gleich mehrfach. Ein Helm kann bei normalem Gebrauch rund 6 Jahre bedenkenlos genutzt werden.